„Bianca und die sieben Zwerge“ 
Eine moderne Märchenadaption mit Gesang und Tanzeinlagen 
 
 
 
Zum Inhalt: 
Wie im echten Märchen wünschen sich der König und seine Königin einen
Thronerben: So weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz.
Soweit so gut. Aber dann kommt doch alles anders als gedacht bzw. im
ursprünglichen Märchen vorgesehen. Es werden mehr Kinder, die Zwerge entpuppen
sich als Selbsthilfegruppe in Beziehungsfragen und was hat der Prinz mit dem
Wolf zu tun? Die Stiefmutter ist nicht abgrundtief böse, sondern eher neidisch
und oberflächlich und sogar das Rotkäppchen 
kommt  auf  eine 
Stippvisite  vorbei.  Damit 
die  Zuschauer  die 
Orientierung  nicht gänzlich  verlieren, 
führen  zwei  Moderatorinnen  mit 
Witz  und  Esprit 
durch  das  verwirrende Geschehen. 
 
Mitwirkende: 
König  Sarino  - 
Markus  Thurn;  Königin 
Theresa  -  Tamara 
Thurn;  Arzt  und 
Spiegel  -  Anna-Lena Kurth; Bianca 1 - Regina Thurn; 
Bianca 2 - Nina Keischgens;
Hausmeister und Bodygard – Niklas Keischgens;  Rotkäppchen 
-  Runa  Borchmeyer;  Prinz 
Wolfi  -  Lukas 
Steffens;  Stiefmutter  - 
Sofia Katzola; 
Zwerge aus dem Zwergenland: Jan-Malte - Lara Bosawé;
Jens-Rüdiger - Maggi Lubitz; Kai-Wolfram - Maik Lubitz; 
Tom-Burkhard - Emely Hrziwnak;
Hans-Jörg - Tamara Thurn; Ralf-Dietmar - Paula Widdau;
Gerd-Tobias - Matthias Müller 
Zwerge aus dem Sauerland: Kai-Wolfram - Malte Widdau; Hans-Jörg - Marie Hack 
Moderatorinnen  -  Melanie 
Keischgens 
und  Andrea  Thurn-Kurth; 
Regie  -  Therese 
Esch-Redlin; 
Maske - Marita Prusko und Annegret Berzen; Bühne – Dieter Hönighausen